... während Sie von anderen Dingen träumen.
Die Intubationsnarkose, wie auch die Lachgas-Sedierung, bieten einen großen Vorteil für Patienten, die ängstlich sind oder/und einen ausgeprägten Würgereiz bei der Behandlung verspüren würden. Ein weiterer Vorteil ist, dass sich aufwändige Behandlungen, die zahlreiche Einzelsitzungen erfordern würden, meist zusammengefasst werden können zu nur einer langen Behandlung in Sedierung oder Narkose. Dies bedeutet für unsere Patienten vor allem auch eine enorme Zeitersparnis.
"Mit Lachgas in der Nase in die entspannte Phase."
Unsere Zahnärzte sind für die Lachgas-Sedierung zertifiziert. Unter sorgfältiger Abwägung der individuellen medizinischen Indikation wird das Lachgas mit Sauerstoff vermischt und dem Patienten per Nasenmaske zum Einatmen zur Verfügung gestellt. Während der Lachgas-Sedierung ist der Patient jederzeit ansprechbar und völlig wach. Lachgas wirkt angstbefreiend, und der Würgereiz wird nahezu ausgeschaltet. Zudem wird das allgemeine Schmerzempfinden deutlich herabgesetzt. Der Patient atmet während der Sedierung konsequent durch die Nase ein und aus und entspannt dabei vollständig. Der große Vorteil besteht darin, dass Lachgas nach der Sedierung im Körper nicht abgebaut werden muss. Es wird sofort vollständig wieder abgeatmet nachdem es zugeführt wurde. Theoretisch ist der Patient sofort nach einer Sedierung wieder fahrtüchtig und ganz der alte.
"Verschlafen Sie doch einfach Ihre Zahnarzt-Behandlung."
Während Sie schlafen, können wir mit Hilfe einer Narkose die notwendigen zahnärztlichen Maßnahmen durchführen, ohne dass Sie irgend etwas davon mitbekommen. Wir sorgen für einen entspannten Schlaf und wecken Sie anschließend sanft wieder auf. In Narkose lassen sich oftmals zahlreiche zahnmedizinische Einzelbehandlungen zu einer einzigen längeren Behandlung zusammenlegen. Dies spart unter Umständen extrem viel Zeit.